🏅Feuerwehrjugend Wissenstest 2025🏅
Am Samstag, dem 12. April 2025, fand in Großpetersdorf der Wissenstest 📝 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Oberwart statt, eine Veranstaltung, die sowohl Spannung als auch Stolz mit sich brachte. 🤓
WeiterlesenAm Samstag, dem 12. April 2025, fand in Großpetersdorf der Wissenstest 📝 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Oberwart statt, eine Veranstaltung, die sowohl Spannung als auch Stolz mit sich brachte. 🤓
WeiterlesenAm Samstag, dem 05.04.2025, fand die alljährliche Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen durch den Abschnittsbrandinspektor BR Dr. Michael Halwachs statt.
WeiterlesenAm Samstag, dem 5. April 2025, fand in Neustift an der Lafnitz die Atemschutzleistungsprüfung (ALP) statt. Zahlreiche Feuerwehren aus der Region stellten sich dieser fordernden, aber wichtigen Leistungsprüfung, bei der sowohl das theoretische Wissen als auch die praktische Einsatzfähigkeit der Atemschutzgeräteträger auf den Prüfstand gestellt wurden.
WeiterlesenAm 04.04.2025 besuchte eine Delegation der Feuerwehr unseren geschätzten Kameraden Günter Wappel, um ihm zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk und herzlichen Worten würdigten die Kameraden seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine herausragende Kameradschaft.
WeiterlesenAm Freitag, dem 28.03.2025, fand die verpflichtende Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen im Gasthaus Krutzler/NaNu statt. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder folgten der Einladung.
WeiterlesenNach den Wintermonaten startet die Feuerwehr Grafenschachen mit der Flurreinigung, um die Umwelt von Unrat zu befreien. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Atemschutz-Leistungsprüfung (ALP), bei der Einsatzkräfte ihre Fitness und ihr Können unter Beweis stellen. So beginnt das neue Einsatzjahr mit Teamarbeit und Engagement für die Gemeinschaft.
WeiterlesenAm Donnerstag, 20.03.2025, fand im Feuerwehrhaus Grafenschachen die letzte Winterschulung in diesem Jahr, bevor die Übungssaison beginnt, statt.
WeiterlesenEin lehrreicher und praxisnaher Abend erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen bei der diesjährigen Winterschulung. Das Schwerpunktthema „Vegetationsbrandbekämpfung“ erwies sich als hochrelevant, da die Zahl von Flächen- und Waldbränden in den letzten Jahren signifikant gestiegen ist.
WeiterlesenAm 16.01.2025 besuchte eine Delegation der Feuerwehr unseren geschätzten Kameraden Hermann Toth, um ihm zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk und herzlichen Worten würdigten die Kameraden seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine herausragende Kameradschaft.
Weiterlesen